Frühlingsgefühle trotz Isolation

Hach Ostern, das bedeutet flauschige Osterhäschen, bunte Deko an Weidenkätzchen-Zweigen, Bienen, Blumen, ohne Ende Bärlauch und Picknicken im Park. Fast.

Ich wache aus meiner Frühlings-Fantasie auf und muss erneut feststellen, dass ich in Jogginghose zu Hause rumsitze und aus dem Fenster starre. Ich hasse es, wenn Dinge nicht so laufen, wie ich es mir schon so farbenfroh vorgestellt hatte! Klar, wir dürfen rausgehen, uns im Park ausruhen und Eis in der Sonne essen. Aber der Frühling erweckt dieses zusätzliche Verlangen nach Freiheit, nach Aufblühen, nach Treffen mit Freunden.

In den letzten Tagen habe ich proaktiv an der Umsetzung meiner Frühlings-Fantasie gearbeitet. Draußen war es warm und ich war spazieren, eine dicke Hummel flog an mir vorbei und ich erkannte zwei Männer, die ich seit der Quarantäne-Zeit öfter hier in der Gegend gesehen habe. Beschwingt dachte ich „Ach, hallo liebe Nachbarn! Jetzt sieht man mal wer hier wirklich wohnt und wer kein Touri ist“ und nickte ihnen zu. Sie nickten nicht zurück. Gut egal, weiter ging´s: Bärlauch kaufen!

Zu Hause angekommen machte ich mich auch gleich ans Werk und produzierte mit dem Bärlauch, etwas Olivenöl, etwas Parmesan und Pinienkernen eine Art hellgrünen, scharfen Schaum, der meinen Appetit auf Bärlauch schlagartig hat verschwinden ließ und der bis mindestens Ostern 2021 auch nicht mehr zurückkommen wird. Aber ist ja nicht so, als hätte ich keine weiteren Ideen!

Ein Eis geht schließlich immer und es war auch sehr lecker, da es nicht von mir, sondern von Il Cuore di Vetro hergestellt wurde. Ich kann alle Eissorten und ganz besonders das vegane dunkle Schokoladeneis empfehlen! Mit meinem Eis in der Hand erspähte ich auch einen perfekten Sonnenplatz! Dieser lag zwar hinter dem geschlossenen Tor eines Spielplatzes, aber von solchen Kleinigkeiten lasse ich mich doch nicht abhalten! Elegant übers Tor gestiegen saß ich im Nu auf der Bank im Spielplatz, Eis in der Hand und Sonne im Gesicht. Sogar ein Marienkäfer landete auf meinem Bein. Es hätte so perfekt sein können….bis Polizisten auf mich zukamen und ich den Sonnenplatz schneller als gedacht wieder verlassen musste.

Da fielen mir die ganzen FahrradfahrerInnen auf. Schon praktisch so ein Fahrrad…Damit könnte man jetzt schnurstracks  zum nächsten Spielplatz fahren und sein Glück versuchen. Zurzeit gibt es ja sehr coole Aktionen, zum Beispiel die von der Senatsverwaltung finanzierten 30 Minuten Fahrzeit mit den Nextbikes, die man sich bis zum 19. April für eine halbe Stunde kostenlos ausleihen kann. Klicke dazu den Link HIER, um zum Artikel der Berliner Zeitung zu gelangen. Aber ich hätte schon gerne ein eigenes Fahrrad- damit könnte ich dann einfach Reißaus nehmen und etwas anderes sehen als jeden Tag die gleichen Supermärkte, Straßen und Parks. Ein Berliner Fahrradverleih muss seine Fahrräder auch gerade verkaufen, für 90 EUR pro Stück. Als ich den Mitarbeiter des Verleihs am Alexanderplatz fragte, sagte er ich solle beim Verleih am Zoo anrufen, um einen Termin auszumachen. Nicht immer sei jemand vor Ort, da viele MitarbeiterInnen entlassen werden mussten. Der Kundenservice von Swapfiez musste mich auch vertrösten, dass es für das Osterwoche wohl unmöglich sei, noch ein Fahrrad zu bekommen. Und ein eigenes Fahrrad über ebay? Konnte ich auch vergessen.

Ich lenkte mich einfach mit der neuen Idee ab, etwas mit Spargel zu kochen. Easy peasy. Nachdem ich heute bei vier unterschiedlichen Supermärkten war, gab ich die Suche allerdings auch auf. Am Samstag geht es weiter! Das kann doch nicht so schwer sein, ein Fahrrad organisiert zu bekommen, ein Eis in der Sonne zu essen, ein normales Bärlauch-Pesto zu machen, Spargel zu bekommen und Oster-Deko zu basteln!

Zugegeben, vielleicht ist es das etwas viel auf einmal. Das mit dem leckeren Eis hat ja schon einmal geklappt! Ich laufe jetzt einfach weiter durch die mir schon bekannten Parks und Straßen oder vielleicht sogar etwas weiter und grüße vermeintliche NachbarInnen.

Wahrscheinlich ist es am besten, keine Erwartungen an den Frühling zu haben und sich von jedem Tag überraschen zu lassen, ob mit oder ohne Spargel und Fahrrad.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: