Warm aus dem Ofen oder der Pfanne mit Käse-, Fleisch- oder Gemüsefüllung. Sie sind nicht nur einfach zu machen, sondern schmecken himmlisch und können mit würzigen Soßen direkt serviert und gegessen werden oder für das Picknick, als Fingerfood auf Partys oder den nächsten Tag im Büro vorbereitet werden (sofern das irgendwann wieder möglich ist…).
Hier liefere ich euch das „Starter-Rezept“: Empanadas mit Käsefüllung. ¡Buen provecho!
Ihr braucht für ca. 7 Empanadas:
- 220 g Weizenmehl
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- 60 ml Wasser
- 60 g Butter
- 180 g geriebenen Käse
- 150 g Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Chili-Schote
- 1 Limette
- 20 g frischen Koriander
- 8 EL Pflanzenöl
Und so geht´s:

- Mehl, Ei, Wasser, Butter und etwas Salz zu einem Teig kneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. In den Kühlschrank legen.

2. Während der Teig kühl ruht, die Tomaten waschen und würfeln. Die halbe Chili-Schote waschen, längst aufschneiden, die Samen entfernen und ebenfalls schneiden. Koriander waschen, Wasser abschütteln und Blätter abzupfen. Zwiebel schälen und ebenfalls grob würfeln.

3. Alles in einen Mixer geben und bestenfalls nur grob zerkleinern. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei meinem Mixer ging das leider nicht, es wurde etwas zu sehr zerkleinert, aber hat trotzdem gut geschmeckt. Die Salsa sieht auf dem Foto so hell aus, weil ich den Fehler gemacht habe, eine ganze Chili zu verwenden. Da es mir dann doch etwas zu scharf war, habe ich versucht, das Ganze noch mit etwas Creme Fraiche abzumildern.

4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und mit einer kleinen Schüssel oder Schale runde Formen aus dem Teig stechen.


5. Die runden Teigfladen auf einer Hälfte mit etwas Käse bestreuen, zuklappen und den Rand erst mit den Fingern und dann mit Hilfe einer Gabel festdrücken.
6. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Empanadas von jeder Seite ein paar Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Mit der Salsa servieren und, wer möchte, mit Salat ergänzen.
Fertig!