„Nopales“, essbare und von den Stacheln befreite Kaktusblätter, werden in Mexiko oft und gerne gegessen – als Salat, als Beilage zu Tacos oder als ganzes Blatt auf dem Grill. Auch in Deutschland kommt ihr in Läden mit importierter Ware aus Lateinamerika an diese Köstlichkeit, die ein Hingucker auf jedem Grillfest und jedem Picknick sind. Nopales haben eine leicht okraähnlichen Textur, mit einem etwas herben, zitrusartigem Geschmack. Die Nopales können daher gut mit süßem saisonalem Obst, aber auch mit Zwiebeln und Tomaten kombiniert werden. Für das folgende Rezept habe ich Nektarinen verwenden, aber da könnt ihr ganz kreativ werden und auch andere Früchte nehmen.
Ich habe den Salat zum Grillen mit meiner Familie mitgebracht und sogar meiner Oma, die normalerweise deutsche Küche bevorzugt und sonst immer sofort zum Kartoffelsalat greift, hat der Salat geschmeckt! Die Kaktusblätter sind nicht nur lecker und erfrischend, sondern sind vor allem reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien.
Ihr braucht (für ca. 5-6 Portionen)

- ca. 500 g (Abtropfgewicht) Kaktusblätter (gibt es im Glas im Lateinamerika-Laden, z.B. bei „Chili& Paprika“ in Berlin)
- 150 g Quinoa
- 2 – 3 Nekatrinen (oder anderes saisonales Obst)
- 1/4 Zitrone
- 1/2 Orange
- etwas Koriander (nach Geschmack)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Tahini
- Salz & Pfeffer
- Chiliflocken
So geht´s
Quinoa in einem Sieb abspülen und dann mit etwas mehr als der doppelten Menge Wasser und etwas Salz (oder Gemüsebrühe) aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Danach das übrige Wasser abgießen und Quinoa im Sieb abtropfen lassen.


In der Zwischenzeit die Kaktusblätter in kleine Streifen schneiden, Nektarinen abwaschen und ebenfalls um den Kern herum dünne Scheiben oder Stücke abschneiden.
Quinoa, geschnittene Kaktusblätter und Nekatrinenstücke in eine Salatschüssel geben.
Koriander waschen und Blätter abzupfen. Ebenfalls über den Salat geben, alles vermengen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

Für das Dressing den Saft einer halben Orange auspressen und zusammen mit Tahini, etwas Zitronensaft und Olivenöl vermischen und über den Salat geben.
Guten Appetit!