Spanisches Flair in Berlin. Flamenco-Tanzen mit marcao flamenco

„Flamenco? Was war das noch einmal? Ach, das auch Argentinien, oder? Ach nee, das war Tango.“ Das höre ich oft, wenn ich Bekannten von meinem wöchentlichen Tanzkurs erzähle. Bei den meisten macht es Klick, wenn ich sage „Das aus Spanien. Mit den Kastagnetten“. Dann stellen sich die meisten eine temperamentvolle Spanierin vor und denken an„Spanisches Flair in Berlin. Flamenco-Tanzen mit marcao flamenco“ weiterlesen

Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann

Der Tag der Toten. Das klingt erst einmal sehr unerfreulich, düster und gar nicht nach feiern. In Mexiko ist dieser Tag aber etwas ganz Besonderes. Von uns gegangenen, geliebten Menschen wird gedacht, und zwar mit bunten Blumen, Girlanden, Kerzen, Fotos, Tequila, Pan de muerto („Totenbrot“) und Zuckertotenköpfen. Immer beliebter wird diese Tradition auch hierzulande und„Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann“ weiterlesen

Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag

Vor ein paar Wochen habe ich die Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt in meinem Leben überschritten. 30. So, jetzt ist es raus. Aber auf die mir gestellte Frage „Und? Fühlst du dich jetzt anders?“ kann ich nur mit Nein und innerem Augenverdrehen antworten. Obwohl ich vorher selbst auch schon andere mit dieser Frage genervt habe.„Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag“ weiterlesen

Erfrischender Kaktusblätter-Salat mit Quinoa und Nektarinen für warme Sommertage

„Nopales“, essbare und von den Stacheln befreite Kaktusblätter, werden in Mexiko oft und gerne gegessen – als Salat, als Beilage zu Tacos oder als ganzes Blatt auf dem Grill. Auch in Deutschland kommt ihr in Läden mit importierter Ware aus Lateinamerika an diese Köstlichkeit, die ein Hingucker auf jedem Grillfest und jedem Picknick sind. Nopales„Erfrischender Kaktusblätter-Salat mit Quinoa und Nektarinen für warme Sommertage“ weiterlesen

Für die Reiseplanung nach Corona: Meine besten Kolumbien-Tipps!

Noch hat Corona uns alle fest im Griff. Und besonders in Lateinamerika kämpfen die Menschen gerade gegen der Höhepunkt der Pandemie. Das Auswärtige Amt informiert, dass internationale Passagierflüge nach Kolumbien voraussichtlich bis Ende August ausgesetzt werden (vgl. Auswärtiges Amt 2020: o.S.). Seitdem ich meine Reise nach Kolumbien im März absagen musste, plane ich nun einen„Für die Reiseplanung nach Corona: Meine besten Kolumbien-Tipps!“ weiterlesen

Abenteuer Kolumbien: Von Ausflügen in den Dschungel, Tauchgängen, karibischem Street Food und dem lebenslangen Einfluss eines Auslandsjahres

Hier erfahrt ihr, dank einer Mischung aus persönlichen best und worst cases, in welche Fettnäpfchen ich schon getreten bin und wie ihr diese vermeiden könnt, wie man auf Reisen authentisch bleibt ohne negativ aufzufallen und wie man des Beste aus jeder Reise macht. Die Erfahrungen, die man innerhalb von längeren Auslandsaufenthalten macht, prägen einen für„Abenteuer Kolumbien: Von Ausflügen in den Dschungel, Tauchgängen, karibischem Street Food und dem lebenslangen Einfluss eines Auslandsjahres“ weiterlesen

Darf ich vorstellen: Sopa de Lima aus Yucatán, Mexiko

Kaum wird es draußen etwas kühler tut nichts zu gut wie eine Suppe! Insbesondere wenn sie trotzdem leicht und frisch ist und auch im Frühling und Sommer gegessen werden kann! Das zeigen uns die Bewohner*innen im Süden Mexikos, bei denen die Temperaturen tropisch sind und diese Suppe eine der beliebten Mahlzeiten ist. Wer schon einmal„Darf ich vorstellen: Sopa de Lima aus Yucatán, Mexiko“ weiterlesen

Thunfisch-Tostadas: Die perfekte Kombi aus crunchy, saftig, süß und salzig!

Ob in Mexiko Stadt oder am Strand in Tulum – Thunfisch-Tostadas sind überall in Mexiko beliebt. Und das hat seinen Grund: Sie sind die perfekte Kombination aus knusprigen Tostadas (frittierte oder gebackene Maistortillas), pikanter Chipotle-Mayonnaise, in Orangensaft und Soya-Soße marinierten dünnen Thunfischfiletscheiben und abgerundet mit cremigen Avocadostücken, Limettensaft und frischem Koriander. Hier geht´s weiter zum„Thunfisch-Tostadas: Die perfekte Kombi aus crunchy, saftig, süß und salzig!“ weiterlesen

Rituale und Gedanken zum 1. Mai: von Walpurgisnacht, Beltane und anderen Feierlichkeiten

In Berlin steht der 1. Mai, Tag der Arbeit, normalerweise für ein Straßenfest in Kreuzberg mit vielen Menschen und für Proteste. Doch dieses Jahr ist das aufgrund des Coronavirus anders und die Straßen bleiben leer. So findet auch kein Tanz in den Mai statt- höchstens alleine zu Hause. Ein guter Zeitpunkt um sich mit dem„Rituale und Gedanken zum 1. Mai: von Walpurgisnacht, Beltane und anderen Feierlichkeiten“ weiterlesen

Eine Woche ohne Fertigprodukte, Kaffee und Alkohol?! Mein Zwischenstand.

War es Frühjahrsmüdigkeit, die viele Zeit zu Hause, ungesundes Essen oder gar Kaffee und Alkohol, die mich so schlapp haben fühlen lassen? Ich wusste es nicht und wollte es ausprobieren: einen Monat lang OHNE KAFFEE, ALKOHOL und FERTIGPRODUKTE! Dafür mit gesünderem Kochen, weniger tierischer Produkten, keinem Weinchen beim Netflixen oder Skypen und ohne meinen geliebten„Eine Woche ohne Fertigprodukte, Kaffee und Alkohol?! Mein Zwischenstand.“ weiterlesen