„Flamenco? Was war das noch einmal? Ach, das auch Argentinien, oder? Ach nee, das war Tango.“ Das höre ich oft, wenn ich Bekannten von meinem wöchentlichen Tanzkurs erzähle. Bei den meisten macht es Klick, wenn ich sage „Das aus Spanien. Mit den Kastagnetten“. Dann stellen sich die meisten eine temperamentvolle Spanierin vor und denken an„Spanisches Flair in Berlin. Flamenco-Tanzen mit marcao flamenco“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Berlin
Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann
Der Tag der Toten. Das klingt erst einmal sehr unerfreulich, düster und gar nicht nach feiern. In Mexiko ist dieser Tag aber etwas ganz Besonderes. Von uns gegangenen, geliebten Menschen wird gedacht, und zwar mit bunten Blumen, Girlanden, Kerzen, Fotos, Tequila, Pan de muerto („Totenbrot“) und Zuckertotenköpfen. Immer beliebter wird diese Tradition auch hierzulande und„Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann“ weiterlesen
Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag
Vor ein paar Wochen habe ich die Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt in meinem Leben überschritten. 30. So, jetzt ist es raus. Aber auf die mir gestellte Frage „Und? Fühlst du dich jetzt anders?“ kann ich nur mit Nein und innerem Augenverdrehen antworten. Obwohl ich vorher selbst auch schon andere mit dieser Frage genervt habe.„Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag“ weiterlesen
Vom Berliner Plattenbau in die Karibik und wieder zurück – meine Erkenntnisse auf dem Weg
Ich bin Sophie. Ein 90er Jahre Kind, das in einer Platte im Südosten Berlins aufgewachsen ist und schon früh den Gedanken hatte: Ich muss hier weg!