„Flamenco? Was war das noch einmal? Ach, das auch Argentinien, oder? Ach nee, das war Tango.“ Das höre ich oft, wenn ich Bekannten von meinem wöchentlichen Tanzkurs erzähle. Bei den meisten macht es Klick, wenn ich sage „Das aus Spanien. Mit den Kastagnetten“. Dann stellen sich die meisten eine temperamentvolle Spanierin vor und denken an„Spanisches Flair in Berlin. Flamenco-Tanzen mit marcao flamenco“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben
Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann
Der Tag der Toten. Das klingt erst einmal sehr unerfreulich, düster und gar nicht nach feiern. In Mexiko ist dieser Tag aber etwas ganz Besonderes. Von uns gegangenen, geliebten Menschen wird gedacht, und zwar mit bunten Blumen, Girlanden, Kerzen, Fotos, Tequila, Pan de muerto („Totenbrot“) und Zuckertotenköpfen. Immer beliebter wird diese Tradition auch hierzulande und„Wie der mexikanische Día de Muertos trotz Corona in Berlin und von überall gefeiert werden kann“ weiterlesen
Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag
Vor ein paar Wochen habe ich die Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt in meinem Leben überschritten. 30. So, jetzt ist es raus. Aber auf die mir gestellte Frage „Und? Fühlst du dich jetzt anders?“ kann ich nur mit Nein und innerem Augenverdrehen antworten. Obwohl ich vorher selbst auch schon andere mit dieser Frage genervt habe.„Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag“ weiterlesen
Abenteuer Kolumbien: Von Ausflügen in den Dschungel, Tauchgängen, karibischem Street Food und dem lebenslangen Einfluss eines Auslandsjahres
Hier erfahrt ihr, dank einer Mischung aus persönlichen best und worst cases, in welche Fettnäpfchen ich schon getreten bin und wie ihr diese vermeiden könnt, wie man auf Reisen authentisch bleibt ohne negativ aufzufallen und wie man des Beste aus jeder Reise macht. Die Erfahrungen, die man innerhalb von längeren Auslandsaufenthalten macht, prägen einen für„Abenteuer Kolumbien: Von Ausflügen in den Dschungel, Tauchgängen, karibischem Street Food und dem lebenslangen Einfluss eines Auslandsjahres“ weiterlesen
Darf ich vorstellen: Sopa de Lima aus Yucatán, Mexiko
Kaum wird es draußen etwas kühler tut nichts zu gut wie eine Suppe! Insbesondere wenn sie trotzdem leicht und frisch ist und auch im Frühling und Sommer gegessen werden kann! Das zeigen uns die Bewohner*innen im Süden Mexikos, bei denen die Temperaturen tropisch sind und diese Suppe eine der beliebten Mahlzeiten ist. Wer schon einmal„Darf ich vorstellen: Sopa de Lima aus Yucatán, Mexiko“ weiterlesen
Rituale und Gedanken zum 1. Mai: von Walpurgisnacht, Beltane und anderen Feierlichkeiten
In Berlin steht der 1. Mai, Tag der Arbeit, normalerweise für ein Straßenfest in Kreuzberg mit vielen Menschen und für Proteste. Doch dieses Jahr ist das aufgrund des Coronavirus anders und die Straßen bleiben leer. So findet auch kein Tanz in den Mai statt- höchstens alleine zu Hause. Ein guter Zeitpunkt um sich mit dem„Rituale und Gedanken zum 1. Mai: von Walpurgisnacht, Beltane und anderen Feierlichkeiten“ weiterlesen
Eine Woche ohne Fertigprodukte, Kaffee und Alkohol?! Mein Zwischenstand.
War es Frühjahrsmüdigkeit, die viele Zeit zu Hause, ungesundes Essen oder gar Kaffee und Alkohol, die mich so schlapp haben fühlen lassen? Ich wusste es nicht und wollte es ausprobieren: einen Monat lang OHNE KAFFEE, ALKOHOL und FERTIGPRODUKTE! Dafür mit gesünderem Kochen, weniger tierischer Produkten, keinem Weinchen beim Netflixen oder Skypen und ohne meinen geliebten„Eine Woche ohne Fertigprodukte, Kaffee und Alkohol?! Mein Zwischenstand.“ weiterlesen
#springhealthchallenge und 5 weitere Dinge, für die JETZT die beste Zeit ist
Will dir den Frühling zeigen … Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur die weit aus den kalten Gassen zu zweien gehn und sich bei den Händen halten – dürfen ihn einmal sehn. Rainer Maria Rilke. 1875-1926 Ob zu zweit oder alleine,„#springhealthchallenge und 5 weitere Dinge, für die JETZT die beste Zeit ist“ weiterlesen
Wozu lädt dich diese Quarantäne ein?
Hier zeige ich euch Antworten von Menschen, die dieser Frage im Podcast „Evas & Adanes“ aus La Guajira, Kolumbien nachgekommen sind. In deren aktuellen Podcast-Folgen erfahrt ihr, welche Einsichten und Möglichkeiten die Quarantäne für die Menschen vor Ort, sowie weltweit, bietet. Unter der Frage „Wozu lädt dich diese Quarantäne ein?“ haben Alejandro und Ana Teresa„Wozu lädt dich diese Quarantäne ein?“ weiterlesen
Frühlingsgefühle trotz Isolation
Hach Ostern, das bedeutet flauschige Osterhäschen, bunte Deko an Weidenkätzchen-Zweigen, Bienen, Blumen, ohne Ende Bärlauch und Picknicken im Park. Fast. Ich wache aus meiner Frühlings-Fantasie auf und muss erneut feststellen, dass ich in Jogginghose zu Hause rumsitze und aus dem Fenster starre. Ich hasse es, wenn Dinge nicht so laufen, wie ich es mir schon„Frühlingsgefühle trotz Isolation“ weiterlesen