Meine Freundin und ehemalige Kommilitonin Berna (siehe Foto oben) war gleich selbst inspiriert, einen Beitrag zu schreiben, als ich ihr von dem Blog erzählte. Wir haben uns beim Studium in Berlin kennengelernt, fast immer die selben Seminare belegt und uns nach erfolgreich bestandenen Prüfungen und dem Master mit gemeinsamenWein- und Cocktailabenden belohnt. Mit Berna ist„Gastbeitrag: Wie sind wir eigentlich auf die Idee gekommen, Lateinamerikanistik zu studieren?!“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben
Coronavirus: Meine Strategien um nicht durchzudrehen
Zugegeben, ich bin generell etwas unruhig und schnell gestresst-aber momentan schlägt mir die Ungewissheit besonders auf den Magen- und den Kopf. Erst gestern, als ich in den Supermarkt ging, bekam ich plötzlich Migräne und konnte das ganze Küchenpapier vor lauter Lichtflecken (dank Migräne mit „Aura“ wie es heißt) nicht mehr sehen. Gleichzeitig meckerte mein Freund,„Coronavirus: Meine Strategien um nicht durchzudrehen“ weiterlesen
2020 wird mein Jahr! Oder auch nicht…
Horoskope können ganz schön gemein sein – 2020 sollte MEIN Jahr werden und auch persönlich glaubte ich daran: endlich mit dem Master fertig, erster Job und tolle Reisepläne, sowie mein 30. Geburtstag. Die ersten Corona-News nahm ich nicht wirklich ernst und auch als ich Anfang März noch meinen Job kündigte und in die USA verreiste„2020 wird mein Jahr! Oder auch nicht…“ weiterlesen
Wie ihr einen Reizdarm vermeiden könnt oder: Wie alles begann in Mexiko
Heute teile ich mit euch eine sehr persönliche Geschichte, die ebenfalls ihren Ursprung in Lateinamerika hat: Mein Leben mit dem Reizdarmsyndrom.Wahrscheinlich hatte jede und jeder von euch schon einmal Darmprobleme- von Blähungen, Verstopfung oder einen Magen-Darm-Infekt und ihr könnt nachvollziehen, wie elend man sich damit fühlt. Stellt auch das nun chronisch vor- jeden einzelnen Tag!„Wie ihr einen Reizdarm vermeiden könnt oder: Wie alles begann in Mexiko“ weiterlesen