Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag

Vor ein paar Wochen habe ich die Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt in meinem Leben überschritten. 30. So, jetzt ist es raus. Aber auf die mir gestellte Frage „Und? Fühlst du dich jetzt anders?“ kann ich nur mit Nein und innerem Augenverdrehen antworten. Obwohl ich vorher selbst auch schon andere mit dieser Frage genervt habe.„Meine Vorstellungen vom Erwachsensein: Von Harry Potter, coolen Schulkids, dem Studium, Leben im Ausland, Alltag in Deutschland und meinem 30. Geburtstag“ weiterlesen

Easy Empanadas mit Käsefüllung und Tomaten-Chili-Salsa

Warm aus dem Ofen oder der Pfanne mit Käse-, Fleisch- oder Gemüsefüllung. Sie sind nicht nur einfach zu machen, sondern schmecken himmlisch und können mit würzigen Soßen direkt serviert und gegessen werden oder für das Picknick, als Fingerfood auf Partys oder den nächsten Tag im Büro vorbereitet werden (sofern das irgendwann wieder möglich ist…). Hier„Easy Empanadas mit Käsefüllung und Tomaten-Chili-Salsa“ weiterlesen

COVID-19: Blick nach Lateinamerika

Erst vor einigen Wochen war ich noch in Los Angeles und plante, weiter nach Guatemala und Kolumbien zu reisen. Als Guatemala direkt nach Trump´s Einreisestopp ebenfalls die Grenzen schloss und andere Länder bald nachziehen würden, hatte sich das Thema erledigt und wir mussten umplanen: Rückflug nach Berlin. Zurzeit hält COVID-19 die Welt in Atem und„COVID-19: Blick nach Lateinamerika“ weiterlesen

Gastbeitrag: Wie sind wir eigentlich auf die Idee gekommen, Lateinamerikanistik zu studieren?!

Meine Freundin und ehemalige Kommilitonin Berna (siehe Foto oben) war gleich selbst inspiriert, einen Beitrag zu schreiben, als ich ihr von dem Blog erzählte. Wir haben uns beim Studium in Berlin kennengelernt, fast immer die selben Seminare belegt und uns nach erfolgreich bestandenen Prüfungen und dem Master mit gemeinsamenWein- und Cocktailabenden belohnt. Mit Berna ist„Gastbeitrag: Wie sind wir eigentlich auf die Idee gekommen, Lateinamerikanistik zu studieren?!“ weiterlesen

Vom Berliner Plattenbau in die Karibik und wieder zurück – meine Erkenntnisse auf dem Weg

Ich bin Sophie. Ein 90er Jahre Kind, das in einer Platte im Südosten Berlins aufgewachsen ist und schon früh den Gedanken hatte: Ich muss hier weg!